Musik kennt keine Grenzen!

Gerne gebe ich Ihrem Anlass den musikalischen Rahmen – im Duett mit Klavier, Harfe oder Orgel sowie mit anderen kammermusikalischen Besetzungen. Klassisches Repertoire ergänzt mit Werken aus verschiedenen Genres der Unterhaltungsmusik. Gerne gehe ich bei der Programmzusammenstellung auf Ihre Wünsche ein.

Privatunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in der Region Zug / Stellvertretungen an Musikschulen

Probeleitung / Unterricht für Flötenregister von Blasmusikvereinen

Öffentlich

Sonntag, 30. März 2025, 17.00 Uhr
Reformierte Kirche Zug

Konzert für Flöte und Orgel
Werke von François Joseph Gossec, Karl Jonkisch, Christopher Tambling, Cécile Chaminade, Louis Vierne, Michael Czulak und Hans-André Stamm
mit Patrizia Suter-Brunner, Orgel

Sonntag, 20. April 2025, 9.30 Uhr
Reformierte Kirche Zug

Ostergottesdienst
Musik für Flöte und Orgel
Orgel: Hans-Jürgen Studer

Dienstag, 22. April 2025, 19.00 Uhr
Katholische Kirche Rüschlikon

Fiirabig-Gottesdienst mit Musik für Flöte solo

Sonntag, 27. April 2025, Zeit N. N.
Katholische Kirche Oensingen

Erstkommunion Gottesdienst
Musik für Flöte und Orgel
Orgel: Patrizia Suter-Brunner

Montag, 28. Juli 2025, 19.00 Uhr
Reformierte Kirche Zug

Konzert zum Todestag von Johann Sebastian Bach
J. S. Bach - Musikalisches Opfer BWV 1079 (historisch orientierte Aufführungspraxis)
Daniela Hürlimann, Barockflöte
Maria Scheidegger, Barockvioline
Ionna Seira, Barockcello
Hans-Jürgen Studer, Cembalo

Dienstag, 29. Juli 2025, 19.00 Uhr
Katholische Kirche, Thalwil

Konzert zum Todestag von Johann Sebastian Bach
J. S. Bach - Musikalisches Opfer BWV 1079 (historisch orientierte Aufführungspraxis)
Daniela Hürlimann, Barockflöte
Maria Scheidegger, Barockvioline
Ionna Seira, Barockcello
Hans-Jürgen Studer, Cembalo

Samstag, 27. September 2025, 19.00 Uhr
Katholische Kirche St. Oswald, Zug

Gedenkgottesdienst zum Zuger Attentat
Musik für Flöte und Orgel
Orgel: Hans-Jürgen Studer

Sonntag, 28. September 2025, 17.00 Uhr
Reformierte Kirche Walchwil

Konzert für Flöte und Harfe mit Werken von: G. Donizetti, B. Andres, F. Bridge u. a.
Harfe: Sabine Moser

Vita

Daniela Hürlimann ist in Walchwil am Zugersee aufgewachsen, wo sie heute noch zu Hause ist.

Nach einer pharmazeutischen Berufslehre und weiteren Ausbildungen in Management, Marketing und Verkauf schliesst sie berufsbegleitend zu ihrer Vollzeittätigkeit im Kunstbusiness ihr Flötenstudium bei Günter Rumpel ab. Weitere Studien folgten bei Markus Brönnimann, Luxemburg.

Seit 2019 beschäftigt sie sich mit dem Traversflötenspiel (einklappige Barockflöte).

Regelmässig tritt sie mit Kammermusikensembles auf, wie auch mit ihren Partnerinnen und Partnern an Klavier, Orgel und Harfe. Besondere Freude bereitet ihr das Spiel auf der Piccoloflöte. Ausserdem übernimmt sie Stellvertretungen an gemeindlichen Musikschulen und erteilt Privatunterricht. Gerne leitet sie Workshops/Registerproben bei den regionalen Musikvereinen.

Ihre Faszination für Heilkünste aus unterschiedlichen Kulturen und ihr Interesse an verschiedenen Entspannungstechniken und an praktischer Körperarbeit besteht seit ihrer Jugend. Mit einer Ausbildung in Polarity-Therapie, welche sie 2024 abschliessen wird, hat sie für sich den passenden Rahmen und die perfekte Ergänzung zur Musik geschaffen.

«Die Flöte zähmt den Geist und dringt mit so anmutigem Ton ins Gehör ein, dass sie Befriedung und Ruhe in alle Regungen trägt bis in die Seele.»

Plutarch

Konzertaufnahmen

Gaspard Fritz:
Sonate Opus 2 Nr. 4 in e-Moll, Flöte und Basso Continuo, 1. Andante (live)

Saverio Mercadante:
Flötenkonzert e-Moll, 2. Satz Largo, Flöte und Orgel (live)

Friedrich Kuhlau:
Divertissement Nr. 6 Opus 68, Flöte und Orgel (live)

Moritz Moszkowski:
Spanischer Tanz Nr. 2 Opus 12, Transkription, Flöte und Orgel (live)

Gabriel Fauré:
Fantaisie für Flöte und Klavier, 1. Andantino (live)

Bohuslav Martinů:
«Promenade» für Flöte, Violine und Cembalo, 2. Adagio (live)

Lowell Liebermann:
Sonate Opus 23 für Flöte und Klavier, 1. Lento (live)

Hans-André Stamm:
Spring Dance für Piccolo und Orgel (live)

Ihre Anfrage freut mich.

d.huerlimann-ww@bluewin.ch

Top